Rund um Koroni gibt es eine Menge zu sehen. Allen voran die Burg und das Kloster in Koroni. Aber auch in der Umgebung kann man einiges Erleben.
Methoni | Μεθώνη
Methoni ist eine kleine Hafenstadt nordwestlich von Koroni mit ca. 1.300 Einwohnern. Hauptsehenswürdigkeit ist die ehemalige Stadt mit ihren noch gut erhaltenen Stadtmauern und Toren, die zur Landseite hin vorgelagerte moderne Festung (etwa Barockzeit) und die Ruinen in der Stadt. Ein besonderes Wahrzeichen ist der Burtzi genannte, am Südende des Kaps gelegene Meeresturm mit seiner markanten Kuppel.
Weiterlesen >>>
Pylos | Πύλος
Pylos ist eine Hafenstadt in Messenien in Griechenland. Mit der Verwaltungsreform 2010 wurde Pylos Sitz der neu geschaffenen Gemeinde Pylos-Nestor, in der die ehemals selbständige Gemeinde Pylos als Gemeindebezirk aufgegangen ist.
Weiterlesen >>>
Voidokilia | Βοιδοκοιλια
Obwohl die Ochsenbauchbucht – wie Voidokilia auch genannt wird – natürlich auch zum Baden einlädt, ist sie auch an sich eine Sehenswürdigkeit. Vielen gilt sie als die schönste Buch des Peloponnes. Zwei Felsen an den Seiten haben für eine charakteristische Sichelform gesorgt. Am einfachsten erreicht man die Bucht über eine Stichstraße, die in Romanos von der Strecke Pylos-Kyparissia abgeht (den Schildern „Voidokilia“ folgen).
Weiterlesen >>>
Ancient Messini | Αρχαία Μεσσήνη
Messene ist eine antike griechische Stadt im Südwesten der Peloponnes. Sie bildete die Hauptstadt Messeniens im Altertum. Eine gleichnamige moderne Ortschaft Messini liegt etwa 16 km südöstlich nahe der Küste des Messenischen Golfs zum Ionischen Meer und zählt etwa 10.000 Einwohner.
Weiterlesen >>>
Polilimnio | Πολυλίμνιο
Die Schlucht des Polilimnio bestehet aus Seen und Wasserfällen. Wenn man fünf Minuten einem kleinen Pfad folgt, durch dichte Vegetation und über malerische Holzbrücken, kommt man in ein geheimnisvolles Paradies mit Seen und Wasserfällen, die von Olivenhainen und Weingärten eingekreist sind. Es sind 15 Seen mit verschiedenen seltsamen Namen, wie Mavrolimna und Kadi.
Weiterlesen >>>